Grundkurs Deutsch 1a: Thomas’ Brieftasche

Geschichte

Thomas lebt in einer kleinen Stadt. Eines Tages verliert er seine Brieftasche, während er im Park spazieren geht. Er macht sich Sorgen, weil die Brieftasche etwas Geld und seinen Ausweis enthält. Thomas sucht überall im Park, aber er kann sie nicht finden.

Später sieht eine Frau die Brieftasche auf dem Boden und hebt sie auf. Sie schaut sich nach dem Besitzer um. Sie sieht Thomas und fragt: „Ist das deine Brieftasche?“ Thomas lächelt und sagt: „Ja! Vielen Dank!“ Die Frau gibt Thomas seine Brieftasche, und er fühlt sich glücklich.

Verständnisübungen

1. Wahr/Falsch Fragen:

  1. Eine Frau gibt Thomas seine Brieftasche.
  2. Thomas lebt in einer großen Stadt.
  3. Thomas verliert seine Brieftasche im Park.
  4. Die Brieftasche enthält Thomas’ Ausweis.
  5. Thomas findet seine Brieftasche unter einem Baum.

2. Ja/Nein Fragen

  1. Lebt Thomas in einer kleinen Stadt?
  2. Hat Thomas seine Brieftasche beim Einkaufen verloren?
  3. Ist Geld in Thomas’ Brieftasche?
  4. Hat die Frau die Brieftasche behalten?
  5. Ist Thomas glücklich, als er seine Brieftasche zurückbekommt?

3. Entweder/Oder Fragen

  1. Verliert Thomas seine Brieftasche im Park oder zu Hause?
  2. Ist Geld oder ein Schlüssel in Thomas’ Brieftasche?
  3. Findet die Frau die Brieftasche oder Thomas?
  4. Gibt die Frau Thomas die Brieftasche oder behält sie sie?
  5. Ist Thomas besorgt oder glücklich, als er seine Brieftasche verliert?

4. Offene Fragen

  1. Wo verliert Thomas seine Brieftasche?
  2. Was ist in Thomas’ Brieftasche?
  3. Wer findet Thomas’ Brieftasche?
  4. Was fragt die Frau Thomas?
  5. Wie fühlt sich Thomas, als er seine Brieftasche zurückbekommt?

5. Frag Mich

1. Frag mich
(a) ob Thomas seine Brieftasche verloren hat.
(b) wo Thomas seine Brieftasche verloren hat.

2. Frag mich
(a) ob Geld in der Brieftasche war.
(b) was in der Brieftasche war.

3. Frag mich
(a) ob ein Mann die Brieftasche gefunden hat.
(b) wer die Brieftasche gefunden hat.

4. Frag mich
(a) ob die Frau die Brieftasche behalten hat.
(b) was die Frau mit der Brieftasche gemacht hat.

5. Frag mich
(a) ob Thomas glücklich ist.
(b) wie Thomas sich fühlt, als er seine Brieftasche zurückbekommt.

Japanische Übersetzung

トーマスは小さな町に住んでいます。ある日、彼は公園を散歩しているときに財布を失くしてしまいます。財布の中にはお金と身分証明書が入っているので、彼は心配します。トーマスは公園中を探しますが、見つかりません。

後で、女性が地面に財布を見つけて拾います。彼女は持ち主を探します。彼女はトーマスを見て、「これはあなたの財布ですか?」と尋ねます。トーマスは微笑んで、「はい!どうもありがとう!」と言います。女性はトーマスに財布を返し、彼は幸せを感じます。

Der (男性名詞)

  1. der Tag (日) – die Tage
  2. der Park (公園) – die Parks
  3. der Ausweis (身分証明書) – die Ausweise
  4. der Boden (地面) – die Böden
  5. der Besitzer (持ち主) – die Besitzer
  6. der Baum (木) – die Bäume
  7. der Schlüssel (鍵) – die Schlüssel
  8. der Mann (男) – die Männer

Die (女性名詞)

  1. die Stadt (町) – die Städte
  2. die Brieftasche (財布) – die Brieftaschen
  3. die Sorge (心配) – die Sorgen
  4. die Frau (女性) – die Frauen
  5. die Frage (質問) – die Fragen

Das (中性名詞)

  1. das Geld (お金)
  2. das Einkaufen (買い物)
  3. das Haus (家) – die Häuser

Verben

VerbenInfinitivJapanische Übersetzung
lebtleben住んでいる
verliertverlieren失う
geht spazierenspazieren gehen散歩する
macht sich Sorgensich Sorgen machen心配する
enthältenthalten含む
suchtsuchen探す
findenfinden見つける
siehtsehen見る
hebt … aufaufheben拾い上げる
schaut … umsich umschauen見回す
fragtfragen尋ねる、質問する
lächeltlächeln微笑む
sagtsagen言う
gibtgeben渡す、与える
fühlt sichsich fühlen感じる