Grundkurs Deutsch 3a: Wochenendpläne

Geschichte

Wochenendpläne

Yumi saß mit ihrem älteren Bruder Kenji im Wohnzimmer und sie besprachen ihre Pläne für das Wochenende. Yumi, neugierig, was ihr Bruder vorhatte, fragte: „Was wirst du dieses Wochenende machen, Kenji? Arbeitest du wieder?“

Kenji schüttelte den Kopf. „Nein, ich werde dieses Wochenende nicht arbeiten. Ich werde einen Freund in Osaka besuchen. Er ist gerade dorthin gezogen und ich habe seine neue Wohnung noch nicht gesehen.“

„Das klingt nach Spaß!“ antwortete Yumi. „Wie wirst du dorthin kommen?“

„Ich werde den Zug nehmen,“ erklärte Kenji. „Es ist schneller als mit dem Auto.“

In diesem Moment klingelte die Türglocke. Yumi stand auf und öffnete die Tür, und ihre beste Freundin Mika trat ein. „Hallo, Yumi! Hallo, Kenji!“ grüßte sie die beiden fröhlich.

„Hallo, Mika!“ antwortete Yumi und lächelte. „Wir sprechen gerade über unsere Wochenendpläne. Und du? Was wirst du machen?“

Mika überlegte einen Moment. „Ich weiß noch nicht. Ich möchte wandern gehen, aber ich habe gehört, dass es am Sonntag regnen könnte.“

Kenji zog eine Augenbraue hoch. „Wirklich? Das wusste ich nicht. Denkst du, es wird den ganzen Tag regnen?“

Mika schaute auf ihre Wetter-App. „Es steht, dass es am Nachmittag regnen wird. Ich könnte also morgens wandern gehen.“

„Das ist eine gute Idee,“ sagte Yumi. „Oder du könntest mit mir in die Bibliothek kommen. Ich werde für meine Englisch-Prüfung lernen.“

Mika schaute sie überrascht an. „Lernen? Am Wochenende?“

„Nun, ich muss,“ sagte Yumi mit einem Seufzer. „Wenn ich nicht lerne, falle ich durch die Prüfung!“

Kenji lachte und beruhigte sie. „Du wirst es schon schaffen, Yumi. Du machst immer gute Noten in deinen Prüfungen.“

Mika hatte dann eine Idee. „Was ist mit Samstagabend? Bist du frei?“

„Ich denke schon,“ antwortete Yumi neugierig.

„Lass uns in dieses neue italienische Restaurant in der Nähe des Bahnhofs gehen,“ schlug Mika vor. „Ich habe gehört, es soll wirklich gut sein!“

Kenji wurde aufmerksam. „Oh, ich habe auch von diesem Restaurant gehört. Wenn ihr geht, probiert die Pizza. Jeder sagt, sie soll fantastisch sein.“

Yumi lächelte. „Das klingt großartig! Ich schicke dir später noch eine Nachricht, um es zu bestätigen.“

„Perfekt,“ sagte Mika und strahlte. „Bis dann!“


Ein Gespräch zwischen drei Freunden

Charaktere:
  • Yumi: Eine Universitätsstudentin
  • Kenji: Yumis älterer Bruder
  • Mika: Yumis beste Freundin
Szene: Yumi und Kenji sitzen im Wohnzimmer und sprechen über das Wochenende. Kurz darauf kommt Mika.

Yumi: Was machst du am Wochenende, Kenji? Musst du wieder arbeiten?

Kenji: Nein, dieses Wochenende muss ich nicht arbeiten. Ich werde einen Freund in Osaka besuchen. Er ist gerade dorthin gezogen, und ich habe seine neue Wohnung noch nicht gesehen.

Yumi: Oh, das klingt toll! Wie kommst du dorthin?

Kenji: Ich nehme den Zug. Das geht schneller als mit dem Auto.

[Es klingelt an der Tür. Yumi öffnet, und Mika kommt herein.]

Mika: Hallo, Yumi! Hallo, Kenji!

Yumi: Hallo, Mika! Wir sprechen gerade über unsere Wochenendpläne. Und du? Was hast du vor?

Mika: Ich bin mir noch nicht sicher. Ich möchte wandern gehen, aber ich habe gehört, dass es am Sonntag regnen könnte.

Kenji: Wirklich? Das wusste ich nicht. Meinst du, es wird den ganzen Tag regnen?

Mika: Laut Wetter-App soll es am Nachmittag regnen. Ich könnte also am Vormittag wandern gehen.

Yumi: Das ist eine gute Idee. Oder du könntest mit mir in die Bibliothek kommen. Ich werde für meine Englischprüfung lernen.

Mika: Lernen? Am Wochenende?

Yumi: Naja, ich muss. Wenn ich nicht lerne, falle ich durch die Prüfung!

Kenji: Du schaffst das, Yumi. Du bist immer gut in deinen Prüfungen.

Mika: Was ist mit Samstagabend? Hast du da Zeit?

Yumi: Ich glaube schon. Warum?

Mika: Lass uns in das neue italienische Restaurant in der Nähe vom Bahnhof gehen. Ich habe gehört, es soll richtig gut sein!

Kenji: Oh, davon habe ich auch gehört. Wenn ihr geht, probiert die Pizza. Alle sagen, sie ist fantastisch.

Yumi: Das klingt super! Ich schreibe dir später, um Bescheid zu geben.

Mika: Perfekt. Bis dann!

Verständnisübungen

1. Richtig/Falsch

  1. Kenji wird an diesem Wochenende einen Freund in Osaka besuchen.
  2. Yumi schlägt vor, dass Mika sie in die Bibliothek begleitet.
  3. Kenji denkt, dass Autofahren schneller ist als der Zug.
  4. Mika geht am Samstagmorgen wandern.
  5. Mika sagt, dass die Wetter-App für Sonntagnachmittag Regen vorhersagt.
  6. Kenji hat die neue Wohnung seines Freundes schon besucht.
  7. Yumi und Mika planen, am Samstagabend in ein neues italienisches Restaurant zu gehen.

2. Ja/Nein

  1. Arbeitet Kenji an diesem Wochenende?
  2. Denkt Kenji, dass der Zug schneller ist als Autofahren?
  3. Ist Mika sich sicher über ihre Wochenendpläne?
  4. Wird es laut Mika den ganzen Sonntag regnen?
  5. Sagt Yumi, dass sie für ihre Englischprüfung lernen muss?
  6. Schlägt Kenji vor, dass Mika die Pizza im Restaurant probiert?
  7. Ist das neue italienische Restaurant weit vom Bahnhof entfernt?

3. Entweder/Oder

  1. Besucht Kenji an diesem Wochenende einen Freund oder geht er arbeiten?
  2. Fährt Kenji nach Osaka mit dem Auto oder mit dem Zug?
  3. Denkt Mika, dass es am Sonntagmorgen oder am Sonntagnachmittag regnen wird?
  4. Plant Yumi, zu Hause oder in der Bibliothek zu lernen?
  5. Schlägt Yumi Mika vor zu lernen oder wandern zu gehen?
  6. Ist das Restaurant, das Mika erwähnt, japanisch oder italienisch?
  7. Empfiehlt Kenji, Pizza oder Sushi im Restaurant zu probieren?

4. Offene Fragen

  1. Wohin geht Kenji an diesem Wochenende?
  2. Wie reist Kenji nach Osaka?
  3. Was möchte Mika am Sonntag machen?
  4. Warum plant Yumi, in der Bibliothek zu lernen?
  5. Was sagt die Wetter-App über den Sonntag?
  6. Was für ein Restaurant schlägt Mika für Samstagabend vor?
  7. Welches Essen empfiehlt Kenji im italienischen Restaurant?

5. Frag Mich

  1. Frag mich,
    (a) ob Kenji dieses Wochenende nach Osaka fährt.
    (b) warum Kenji nach Osaka fährt.
  2. Frag mich,
    (a) ob Kenji nach Osaka fahren wird.
    (b) wie Kenji nach Osaka reisen wird.
  3. Frag mich,
    (a) ob Mika am Sonntag wandern gehen möchte.
    (b) wann Mika wandern gehen möchte.
  4. Frag mich,
    (a) ob es am Sonntag regnen wird.
    (b) um wie viel Uhr es am Sonntag regnen wird.
  5. Frag mich,
    (a) ob Yumi in der Bibliothek lernen wird.
    (b) warum Yumi in die Bibliothek geht.
  6. Frag mich,
    (a) ob Mika vorschlägt, in ein italienisches Restaurant zu gehen.
    (b) was Mika für Samstagabend vorschlägt.
  7. Frag mich,
    (a) ob Kenji empfiehlt, die Pizza im italienischen Restaurant zu probieren.
    (b) was Kenji im Restaurant empfiehlt.

Japanische Übersetzung

登場人物

  • Yumi: 大学生
  • Kenji: ユミの兄
  • Mika: ユミの親友

[場面: ユミとケンジがリビングで週末の予定について話しています。そこにミカがやって来ます。]

ユミ: ケンジ、お兄ちゃんは週末何をするつもり?また仕事?

ケンジ: いや、今週末は仕事しないよ。大阪の友達を訪ねるつもりなんだ。彼が引っ越したばかりで、新しいアパートをまだ見ていないんだよ。

ユミ: それは楽しそう!どうやって行くの?

ケンジ: 電車で行くつもりだよ。車で行くより早いからね。

[ドアベルが鳴る。ユミがドアを開けるとミカが入ってくる。]

ミカ: やっほー、ユミ!こんにちは、ケンジさん!

ユミ: こんにちは、ミカ!ちょうど週末の予定について話してたの。ミカはどうする予定?

ミカ: まだ決めてないんだ。ハイキングに行きたいけど、日曜日は雨が降るかもしれないって聞いたよ。

ケンジ: えっ、そうなの?一日中降ると思う?

ミカ: 天気予報では午後に雨が降るって。だから午前中にハイキングに行こうかな。

ユミ: それはいい考えだね。もしくは私と一緒に図書館に来る?私は英語の試験の勉強をするつもりだよ。

ミカ: 週末に勉強?

ユミ: うん、勉強しなかったら試験に落ちちゃうもん!

ケンジ: 大丈夫だよ、ユミ。君はいつも試験でいい点取るじゃないか。

ミカ: 土曜の夜はどう?空いてる?

ユミ: たぶん空いてるよ。どうして?

ミカ: 駅の近くに新しいイタリアンレストランができたんだけど、一緒に行こうよ。すごく美味しいって聞いたんだ!

ケンジ: あ、その店のこと聞いたことあるよ。もし行くなら、ピザを試してみて。みんなすごく美味しいって言ってるよ。

ユミ: いいね!後で確認してから連絡するね。

ミカ: 完璧!じゃあまたね!

Der (男性名詞)

  • Bruder (兄) – die Brüder
  • Freund (友達) – die Freunde
  • Zug (電車) – die Züge
  • Wochenendplan (週末の計画) – die Wochenendpläne
  • Sonntag (日曜日) – die Sonntage
  • Tag (日) – die Tage
  • Nachmittag (午後) – die Nachmittage
  • Vormittag (午前) – die Vormittage
  • Bahnhof (駅) – die Bahnhöfe
  • Samstag (土曜日) – die Samstage
  • Bescheid (お知らせ、通知) – die Bescheide
  • Abend (夕方) – die Abende
  • Text (テキスト) – die Texte

Die (女性名詞)

  • Universitätsstudentin (大学生) – die Universitätsstudentinnen
  • Freundin (女性の友達) – die Freundinnen
  • Wohnung (アパート) – die Wohnungen
  • Tür (ドア) – die Türen
  • App (アプリ) – die Apps
  • Idee (アイデア) – die Ideen
  • Bibliothek (図書館) – die Bibliotheken
  • Prüfung (試験) – die Prüfungen
  • Zeit (時間) – die Zeiten
  • Nähe (近傍)
  • Pizza (ピザ) – die Pizzen
  • Woche (週) – die Wochen
  • Möglichkeit (可能性) – die Möglichkeiten

Das (中性名詞)

  • Wohnzimmer (リビングルーム) – die Wohnzimmer
  • Wochenende (週末) – die Wochenenden
  • Restaurant (レストラン) – die Restaurants

Leave a Comment